44.te Luftschlacht um Thannhausen |
Auch 2016 machte sich wieder eine Gruppe unserer Modellflieger auf nach Thannhausen im Allgäu um dort die Vorzüge einer echten Startbahn zu nutzen die in Davos ja fehlt. Wie üblich reiste jeder individuell an und ab, da die schiere Menge und Grösse der Flugzeuge keine Fahrgemeinschaften erlaubte. Die Wettervorhersage war katastrophal mit fliegbaren Lücken dazwischen... |
Mit Mausklick auf die Bilder sehen Sie die grosse Bildversion. Tipp für Firefox-Anwender: mit [F11] auf Vollbild-Ansicht, und Backspace [←] als Zurück-Taste verwenden Alle Bilder © B. Radelow. Nicht kommerzielle Verwendung mit Quellenangabe erlaubt, kommerzielle Verwendung untersagt |
D O N N E R S T A G Am Tag der Anreise regnete es noch bis mittags - unsere Anfahrt erfolgte teils in strömendem Regen. Am Nachmittag flog man so mit diesem und jenem, aber richtig schön wurde es erst am Abend.
 _7313.jpg
In der Dämmerung kommen auch die Beleuchtungen der Flugzeuge schön zur Geltung - hier an Christophs PC-6.
 _7325.jpg
 _7330.jpg
 _7337.jpg
Kaum zu glauben dass dieses Modell nur 1,2m Spannweite hat.
 _7344.jpg
Am Abend lässt auch der Wind nach und man kann wunderbar mit Micro-Fliegern wie dieser kleinen Boeing Stearman herumkurven.
 _7350.jpg
Endlich war es dunkel genug für die Nachtflüge. Martinos von innen beleuchtete Piper Pawnee sieht spektakulär aus.
 _7360.jpg
Bertram hat seinen alten "Junior Sport" mit 118 Leuchtdioden bewaffnet und schaffte damit Freitag Nacht einen fast eine Stunde dauernden Flug im Mond- und Sternenschein.
 _7379.jpg
F R E I T A G Es wurde der angekündigte strahlend schöne Tag.
 _7381.jpg
Christoph flog mal wieder mit seiner grossen PC-6, einem rechten Möbelstück.
 _7391.jpg
 _7401.jpg
 _7408.jpg
 _7410.jpg
 _7420.jpg
Bei dem schönen Wetter sollte natürlich geschleppt werden und Bernhard machte seine Zlin parat.
 _7428.jpg
Alex und Bernhard vor dem ersten Schlepp.
 _7444.jpg
Mittendrin statt immer nur dabei: Alex' ASW-20 inmitten von Störchen.
 _7457.jpg
 _7460.jpg
Auch Bertram war mit einer ASW-20 am Start; es war der Erstflug.
 _7466.jpg
Bertrams ASW-20 im Landeanflug nach dem unspektakulären Flug.
 _7474.jpg
... und Alex' ASW-20 gleich hinterher.
 _7476.jpg
Das Wetter war ausnahmsweise ZU schön - es gab überraschend wenig Thermik. Lediglich Martino konnte sich mit seinem grossen Arcus einen längeren Thermikflug in grosser Höhe erkämpfen.
 _7485.jpg
Der Arcus im Endanflug.
 _7493.jpg
Frauengeschichten: erst einmal ein Geschenk besorgen (eine Maus)...
 _7525.jpg
... und dann der Angebeteten hinterher jagen (Maus in der Pfote) ...
 _7528.jpg
... und ihr von unten her in einem kunstvollen Manöver überreichen.
 _7529.jpg
Auch die 1:1-Modelle werden immer beeindruckender ;-)
 _7549.jpg
 _7560.jpg
 _7570.jpg
Anstehen zum Schlepp.
 _7579.jpg
ups!
 _7583.jpg
 _7586.jpg
 _7589.jpg
Martinos Piper im schönen Licht der untergehenden Sonne.
 _7593.jpg
 _7595.jpg
 _7597.jpg
Hugos "U can fly".
 _7601.jpg
 _7605.jpg
 _7613.jpg
 _7620.jpg
 _7635.jpg
Klassischer Fall von "Greifbaum" - hat sich einfach Bernhards DG-600 im Endanflug geschnappt.
 _7641.jpg
 _7653.jpg
S A M S T A G Anders als vorhergesagt startete der Samstag mit Landregen - der aber zu Mittag ausdünnte und uns später noch das Fliegen erlaubte.
 _7661.jpg
 _7681.jpg
Der Nachmittag wurde gewittrig und wolkendramatisch - wir wurden aber vom Regen weitgehend verschont.
 _7682.jpg
Bertram entdeckte seine neue Liebe zum Motorflug mit Hilfe der FPV-Fliegens das ihn sehr an seine frühere Pilotenzeit erinnert.
 _7683.jpg
Letztes abendliches Fliegen vor bedrohlicher Gewitterschwärze.
 _7702.jpg |
Das Wetter hat nicht verhindern können dass wir zu vielen spannenden Flügen gekommen sind; auch der Feuerwehreinsatz war ein Novum. |