Februar 2010


Einer der ersten Seeschlepps mit Gästen. Sogar aus Deutschland waren Andreas, Daniel und Wolfgang gekommen, aus dem Schweizer Unterland kamen Peter und Alex. Zusammen mit den Davosern Bernhard, Martino und Bertram waren sechs Segler- und zwei Schleppiloten.

Am Samstag war das Wetter noch schlecht, aber der Sonntag begann traumhaft. Das Himmelsblau war jenseits, einfach nicht von dieser Erde... Im Lauf des Tages frischte der Föhn immer stärker auf, bis er am Schluss als regelrechter Sturm weitere Schlepps verhinderte.

(grosse Bilder durch Klick auf die Fotos)



(6042.jpg)

ein unglaublicher Morgen nach dem gestrigen Schlechtwetter!



(6072.jpg)

Vor dem steilen Seeufer schleppt Bertram schon früh seine ASW-15 zum Startplatz.



(6081.jpg)

Die Seewiese rechts vom Ufer, zu Füssen des Seehorns. Der See liegt halblinks in der Tiefe.



(6087.jpg)

Bernhard bereitet seine Zlin mit ZG-62 zum Start vor.



(6089.jpg)

Für den ersten Start hängt Bertram seine Rheinland an.



(6095.jpg)

Und los gehts...



(6101.jpg)

Zurück zur ersten Landung. Zu dieser Zeit gab es eine Unmenge preiswerter chinesischer Segler
mit ca. 2,5m Spannweite, Phenolharzrumpf und Balsarippenfläche mit dicker Endleiste,
die alle grottenschlecht flogen - aber sehr preiswert waren...



(6105.jpg)

Die Tangent-ASH26 von Alex war da ein ganz anderes Kaliber und flog hervorragend.



(6106.jpg)



(6108.jpg)

Peter freute sich, auch mal wieder auf dem See zu sein.



(6110.jpg)



(6117.jpg)



(6124.jpg)

Daniel begann sein Davoser Seeflugerlebnis mit einem schönen Salto.



(6130.jpg)



(6134.jpg)

Ein Küsschen hat die Rheinland wahrlich nicht verdient - es galt nur die Schleppkupplung schneefrei zu bekommen.



(6135.jpg)



(6163.jpg)

Andreas kam zunächst mit seiner Ur-Alpina...



(6172.jpg)

...die er butterweich in den Schnee setzte.



(6174.jpg)



(6188.jpg)

Wolfgang kam mit seinem grossen Ventus mit "einarmigem Banditen"
(EMA-Klapptriebwerk mit einblättrigem Propeller):



(6196.jpg)



(6198.jpg)



(6202.jpg)



(6206.jpg)



(6207.jpg)



(6218.jpg)



(6222.jpg)



(6227.jpg)

Pilotenfeld



(6229.jpg)



(6233.jpg)



(6236.jpg)

sie hat das Küsschen aber verdient...



(6253.jpg)



(6257.jpg)



(6260.jpg)

Andreas hatte noch ein Urviech dabei - einen Vampir mit E-Motor, der mit Hochseil gestartet wurde.



(6275.jpg)



(6276.jpg)



(6285.jpg)



(6286.jpg)

Sieht so aus, als ob der Vampir im Schnee krault.



(6294.jpg)



(6299.jpg)

Ein Wahnsinnshimmel, aber es täuschte!



(6302.jpg)

An den Schiahörnern erzeugte der heftige Höhensturm grosse Schneefahnen.



(6304.jpg)



(6311.jpg)

Das hielt Alex und Peter aber nicht davon ab, sich dort zu tummeln!



(6314.jpg)



(6317.jpg)

Wegen des Föhns waren inzwischen leider keine weiteren Starts mehr möglich.



(6318.jpg)



(6327.jpg)

Alex' ASH26



(6330.jpg)



(6332.jpg)



(6338.jpg)



(6345.jpg)



(6348.jpg)



(6369.jpg)

Peters Ventus



(6376.jpg)

Nach einem fantatstischen Flug



(6378.jpg)

Und Peter kommt auch herein und turnt die überschüssige Höhe ab.



(6379.jpg)



(6388.jpg)



(6403.jpg)



(6413.jpg)



(6418.jpg)



(6423.jpg)

Martino mit seiner Schlepp-Piper



(6421.jpg)

Ende eines herrlichen Flugtages: Es geht wieder zurück zum Ufer



(650038.jpg)

Bis zum nächsten Mal!



© 2010 Daniel Just, Andreas Maier